Im 4. Semester nahm ich am Kurs Screendesign teil und habe hier mit einer Kommilitonin die Aufgabe bekommen, das Konzept für eine App zu entwickeln mit der man ein (futuristisches) Haushaltsgerät steuern könnte. Wir entschieden uns nach einem Brainstorming dazu, eine App für Pflanzen zu gestalten, mit der dem Nutzer der Umgang mit Pflanzen aller Art erleichtert wird.  

Die App sollte mehrere hilfreiche Funktionen miteinander kombinieren, wie beispielsweise dem „Leaf-Scan“, mit dem sich Pflanzen scannen und der App hinzufügen lassen oder dem Community Forum, in dem man sich mit anderen Pflanzenliebhabern austauschen kann. Um unser Konzept umzusetzen nutzen wir Figma, so konnte ich erste Erfahrungen mit dem Programm sammeln. 

Gestartet haben wir mit einer groben Skizze auf Papier, die wir dann in Figma übersetzt haben, um uns ein besseres Bild vom Grundsystem unseres Designs machen zu können. 

Bei den Farben und Formen bedienten wir uns an der Pflanzenwelt selbst. Wem das dunkle Design nicht gefällt, kann in den Einstellungen den Dark Mode ausschalten.